Update:Trägt die Politik für die Corona-Toten eine Mitverantwortung ?

Man könnte natürlich sagen, dass man hinterher alles besser weiß. Aber in diesem Fall ist der Fokus auf der Impfung zur Pandemiebekämpfung von Anfang an nicht begründbar! Die kürzeste Entwicklungsphase für einen Impfstoff betrug vor Corona 4 Jahre [1]. Es war demzufolge Anfang 2020, mit Beginn der Pandemie nicht abzusehen, wann ein sicherer Impfstoff erhältlich ist. Trotzdem förderte die Bundesregierung die Impfstoffentwicklung im Jahr 2020 nach Angaben des ZDF-Magazins „Frontal 21“ [2] mit fast 1 Milliarde Euro, während in die Erforschung wirksamer Behandlungsmethoden nur 45 Millionen Euro flossen.

Nur durch die hochrisikobehaftete bedingte Zulassung der Corona-Impfstoffe Ende 2020, da Langzeitauswirkungen und Impfnebenwirkungen zu diesem Zeitpunkt noch nicht erforscht werden konnten, konnte überhaupt eine Impfung angeboten werden. Für viele der an Corona Verstorbenen in dem Zeitraum November 2020 bis April 2021 kam dieser Impfstoff trotzdem zu spät und es fehlten wirksame Behandlungsmethoden, da deren Erforschung nicht ausreichend unterstützt wurde.

Trägt die Politik hierfür nicht eine wesentliche Mitschuld ?

Ergänzung des Artikels am 29.11.2021:

Rächt sich in der 4. Welle der Corona-Pandemie nicht erneut, nachdem sich nur eine kurzfristige Wirksamkeit der Impfstoffe herausgestellt hat und wieder zahlreiche geimpfte und ungeimpfte Menschen an Covid-19 versterben, dass man fast ausschließlich auf die Impfung als Lösung der Pandemie gesetzt hat?
Unverständlich ist in diesem Zusammenhang auch, dass die EMA für die Zulassung von Medikamenten wesentlich länger benötigt, als für die Impfstoffe.
So wurden der mRNA-Impfstoff von Biontec/Pfizer erstmalig im April 2020 bei einem Menschen eingesetzt. [3][4] Bereits im Dezember 2020 erfolgte die bedingte Zulassung durch die EMA, also nach 9 Monaten.[4]
Die Antikörper-Therapie Ronapreve wurde bereits im Oktober 2020 bei der Behandlung des damaligen US-Präsidenten Donald Trump eingesetzt.[5] Es ist davon auszugehen, dass bereits einige Zeit vorher bekannt war, dass diese Therapie erfolgversprechend ist. Trotzdem dauerte es bis November 2021, also nochmals 13 Monate, bis diese Behandlung durch die EMA zugelassen wurde.

Es stellt sich also aktuell erneut die Frage, ob die Politik und deren Institutionen für die Corona-Toten mitverantwortlich sind.

Quellen:

[1] Fachbuch "Corona Impfstoffe: Rettung oder Risiko?", Autor: Biologe Clemens G. Arvay

[2] https://www.zdf.de/politik/frontal/forschung-kaum-medikamente-gegen-covid-100.html

[3] https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/33_21.pdf?__blob=publicationFile

[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Tozinameran

[5] https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-ema-covid-medikamente-101.html